Mit dieser Zusammenstellung möchte der Heimatverein des Bornaer Landes e. V. dazu beitragen, ein wertvolles Kulturerbe der Region zu erhalten. Ausdrücklich gewünscht ist, dass Sie, liebe Besucher, unsere Zusammenstellung mit ihrem Wissen ergänzen! Diese Flurnamen, von denen einige mehr als 1000 Jahre alt sind, lassen wichtige kultur-historische Rückschlüsse auf die Entwicklung unserer Region zu. Besonderer Wert kommt der Erfassung jüngerer Namen zu, die in der Regel sehr kurzlebig sind.
Weiterhin soll dieser Beitrag anregen, selbst nach Flurnamen zu suchen und diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Neben dem Flurnamen müssen auch dessen Lage und eventuell anhängende Sagen erfasst werden. Nur so wird es möglich, den bestehenden Katalog zu ergänzen.
Grundlage dieses Beitrages ist die Veröffentlichung von Joachim Göschel: Die Orts-, Flur- und Gewässernamen der Kreise Borna und Geithain, Böhlau-Verlag Köln Graz 1964. Zu den hier erfassten 3.500 Namen kommen nochmals 3.500 hinzu, die in den letzten Jahren aus Karten, Chroniken, alten Urkunden, Akten etc. erschlossen werden konnten.