Zauschwitz

Informationen zum Ort
Lage: n Pegau
Ortsnamenformen: 1281: Zuschiz; 1378: Czuschicz; 1474: Czausewitz; 1548: Zschauschwietz, Zauschietz; 1644: Zeuschwitz; 1791: Zauschwitz
Siedlungsform: Dorf, Landgemeinde, an Bachgrund; Sackgassendorf; gewannähnliche Streifenflur, 98 ha (1900)
Kirchliche Organisation: nach Großstorkwitz gepfarrt 1540 u. 1930 – 2001 zu St. Leonhardi-Kirchgemeinde Großstorkwitz
Gemeindezugehörigkeit: 1934 nach Weideroda eingemeindet, seit 1994 zu Pegau
Trivia: Zauschwitz gehörte zu den Buddeldörfern
Im OpenStreetMap-Projekt: http://osm.org/go/0MDaxDtGE-
Im Hist. Ortsverzeichnis: http://hov.isgv.de/Zauschwitz
Gefundene Flurnamen Anmerkungen
Flurrain
Geleitsberg Lage: 200 m w vom Ort
Hufe
Kirchweg
Krähenhölzchen
Marktsteg
Mühlgraben
Mühlweg
Nipperitz
Nipperitzer Anger
Oberweg
Puntsch
Safrangarten
Schinderfleck
Schosswiese
Wassergasse
Wirtschaftsweg